top of page

Ein Brief an den Kultusminister

Den Großteil unseres Lebens haben die meisten von uns an einem Ort verbracht, der mit vielen Erinnerungen verbunden ist und an dem wir wohl manchmal mehr und manchmal weniger Freude haben. Vor allem im letzten Jahr hat die Corona-Pandemie diesen Ort der Schule und den damit verbundenen Schulalltag ziemlich stark verändert und wird das Schulsystem wahrscheinlich auch noch in den nächsten Monaten vor einige Hürden stellen. Doch auch unabhängig von der Pandemie gibt es Aspekte des Schulsystems, die wir als Schülerschaft kritisieren. Warum sollten also wir, die am meisten davon betroffen sind, von diesen Kritikpunkten wegschauen und unsere eigene Meinung weiterhin zurückhalten?

Damit genau das nicht mehr passiert, benötigen wir Eure Unterstützung:


Bis zum Anfang der Sommerferien könnt ihr uns Eure Kritik am derzeitigen Schulsystem, aber auch eigene Ideen, um dieses zu verbessern, zukommen lassen. Aus Eurem Feedback verfassen wir als Redaktion anschließend ein Schreiben, das wir sowohl auf unserer Homepage hochladen als auch direkt an unseren Hessischen Kultusminister adressieren werden. Dieses Schreiben soll nicht unsere Schule im Einzelfall, sondern ausschließlich das Schulsystem als Gesamtheit thematisieren. Das kann beispielsweise fachliche Aspekte oder auch das Abwählen bestimmter Fächer betreffen – natürlich gibt es aber noch viel mehr Dinge, die ihr aufgreifen könnt. Außerdem könnt ihr auch Aspekte erwähnen, die euch am Schulsystem gefallen und die ggf. noch weiter ausgebaut werden könnten.


Die Rückmeldungen könnt ihr über unsere Mail (schuelerzeitung.jgs-rof@web.de) oder über unseren Instagram-Account (klartext.schuelerzeitung) an uns senden.


Wir zählen auf Eure Rückmeldungen und hoffen, auf dieser Basis einen Schritt in die richtige Richtung der Veränderungen gehen zu können.


Euer Klartext.-Team

bottom of page