top of page

FSJ im Sport

Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu und während einige Schülerinnen und Schüler schon Pläne für die Zeit nach der Schule haben, sieht es dagegen bei anderen vielleicht noch etwas unsicherer bei der Entscheidungsfindung aus: Gleich studieren? Eine Ausbildung machen? Erstmal arbeiten? Oder doch reisen? Vielleicht auch etwas Praktisches? Ein FSJ?


Doch dann steht man auf einmal vor einer großen und wichtigen Entscheidung: wie geht es jetzt für mich weiter? Dass man nach dem Schulabschluss vielfältige Möglichkeiten für die Zukunft hat, kann einerseits großartig sein, andererseits kann einem die Entscheidung bei solch vielen Auswahlmöglichkeiten deshalb aber fast noch schwerer fallen. Für alle, die noch nicht ganz genau wissen, was sie werden oder gern einen Einblick in eine bestimmte Berufsrichtung bekommen wollen, wäre daher ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) eine gute Lösung. Wenn Du zwischen 16 und 27 Jahren alt bist, kannst Du in einem Zeitraum von etwa einem Jahr Dein FSJ in verschiedensten Bereichen absolvieren - zum Beispiel im Bereich Bildung, Pflege, Flüchtlingshilfe, Kultur und Verwaltung, Kinder- und Jugendarbeit oder auch im Sport.

Dabei stehen Dir beispielsweise auch Urlaubstage, Bildungstage mit der Möglichkeit zum Erwerben von Lizenzen (Bsp. Trainerlizenz im Sport) und statt eines Gehalts ein kleines "Taschengeld" zu. Wir wollen euch an dieser Stelle auf eine bestimmte FSJ-Stelle im Bereich Sport aufmerksam machen: der TSV Altmorschen sucht zum 1. August oder zum 1. September dieses Jahres eine neue FSJ-Kraft.


Im Folgenden wird der derzeitige FSJ'ler Merlin über seine Arbeit im TSV Altmorschen berichten. Er wurde im ganzen Fußballverein eingesetzt, konnte mit der Zeit sogar eigene Trainingsstunden führen und betreute auch Kinder aus Schulen sowie Kindergärten bei deren Sportstunden.



Du hast Interesse und Spaß am Sport? Du bist gerne mit Kindern zusammen? Du suchst noch nach deinem Platz im Leben bzw. bist noch in der Orientierungsphase fürs Berufsleben? Dann ist der TSV Altmorschen genau das Richtige für dich. Hier lohnt sich ein FSJ auf jeden Fall. Der TSV Altmorschen bietet eine große Anzahl an verschiedenen Sportangeboten von klein bis groß an, z.B. Kinderturnen, Fußball , Volleyball, Basketball, Badminton, Leichtathletik oder verschiedene Freizeitsportgruppen für Erwachsenen.

Am Anfang deines FSJs lernst du alle Sportgruppen kennen und unterstützt diese je nach persönlichem Können und Interesse. Ich bin von Anfang an aktiv beim Kinderturnen und einigen jüngeren Fußballgruppen dabei. Vormittags und Mittags unterstütze ich die Georg August Zinn Schule und die beiden Mörscher Kindergärten. Dort übernehme ich u.a. Die Hausaufgabenbetreuung bzw. mache verschiedenen Bewegungsangebote für die Kinder. Die Arbeit dort und im Verein macht mir viel Spaß und die Kinder freuen sich immer mich zu sehen. Während des FSJs habe ich viel über Verantwortung, eigenständiges Planen und Arbeiten und Teamarbeit gelernt. Im letzten November habe ich meine eigene Sportgruppe, die „Ninja Kids“, ins Leben gerufen. Außerdem leite und plane ich die Freizeitsportgruppe für Erwachsene eigenständig. Beides finde ich super und ich würde beide Gruppen gerne auch zukünftig weiter betreuen.


Als ich mit dem FSJ angefangen habe, war ich relativ planlos, was ich beruflich mal machen möchte. Die Arbeit im TSV und der Schule hat mir gezeigt, dass mir der pädagogisch-sportliche Bereich liegt und ich mir gut vorstellen kann, beruflich in diese Richtung zu gehen. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Betreuern und den Kollegen in Schule und Kindergarten war von Anfang an freundschaftlich und unterstützend. Anfangs war es für mich schon komisch, auf einmal überall auf „der anderen“ Seite zu stehen, das hat sich sehr schnell gelegt. Hiermit bedanke ich mich schon mal bei allen für die tolle Zusammenarbeit! Ich freue mich auf die nächsten 4 Monate, ich fühle mich sehr wohl bei euch und habe die Entscheidung für das FSJ bei euch noch nie bereut.

 

Wenn ihr Interesse an dieser FSJ-Stelle habt, könnt ihr Euch direkt beim TSV Altmorschen melden. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet ihr im folgenden Dokument:

Pressemitteilung_FSJ-TSV_2022-2023
.pdf
Download PDF • 85KB

Allgemeine Informationen zum Freiwilligendienst im Sport:

Flyer FSJ im Sport
.pdf
Download PDF • 257KB

bottom of page