top of page

Mitmachen. Anpacken. Gemeinschaft erleben. – Das Freiwillige Soziale Schuljahr Hessen

Im Oktober 2022 startet das Freiwillige Soziale Schuljahr Hessen (FSSJH) im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.


Allgemeine Infos:

  • Projekt für Jugendliche ab 14 Jahren

  • Dauer: ein Schuljahr, Start Herbst 2022

  • Jugendlichen wird ermöglicht, sich im gemeinnützigen, sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich freiwillig zu engagieren

  • Engagement der Jugendlichen findet in der Freizeit statt (nachmittags, an Wochenenden oder in den Ferien) - ca. 2 Stunden pro Woche – ca. 80 Stunden im Jahr

  • das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe) unterstützt und begleitet organisatorisch die Jugendlichen während des Projektes

  • während des FSSJH veranstaltet das KoBe Reflexions- & Austauschtreffen der FSSJH-ler:innen; ebenfalls werden Workshops zu verschiedenen Themen angeboten

  • am Ende des FSSJH erhalten die Jugendlichen im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung ein qualifiziertes Zertifikat


Was bringt den Jugendlichen ein FSSJH?

  • persönliche Weiterentwicklung

  • Kompetenzen ausbauen

  • Einblicke in Ehrenamt

  • berufliche Orientierung

  • qualifiziertes Zeugnis


Beispiele für Tätigkeiten im FSSJH:

  • Unterstützung bei Trainingsstunden im Sportverein

  • Mitwirken bei Beschäftigungsangeboten im Seniorenwohnheim

  • Mithilfe bei der Hausaufgabenbetreuung oder Lesehilfe in Kindergruppen

  • Begleitung von Freizeitaktivitäten mit Behinderten

  • Engagement im Naturschutz oder im Tierheim

  • Unterstützung in sozialen Projekten in Kirchengemeinden oder Familienzentren


Wenn ihr bereits in einem Verein o.ä. engagiert seid, so könnt ihr euch damit auch beim FSSJH anmelden.

Die Anmeldung zum FSSJH für das Schuljahr 2022/2023 ist ab sofort möglich.


Mehr Informationen findet ihr unter folgendem Link


Mehr Informationen zum FSSJH
.
Download • 7.09MB

bottom of page