top of page

In der Weihnachtsbäckerei

Dieses Jahr muss gemeinsames Backen ja leider zum Großteil ausfallen. Um uns allen die Vorweihnachtszeit doch noch etwas zu versüßen, haben wir nach euren liebsten Plätzchenrezepten gesucht. Und tatsächlich kamen da sogar ein paar zusammen! Hier kommen jetzt also eure liebsten Rezepte zum Nachbacken und Ausprobieren:


Zebrastreifen


Zutaten für ein Backblech:

200g Mehl

120g Zucker

175g weiche Butter

2 EL Kakao

1 EL Zucker

1 EL Milch

etwas Mehl


1. Mehl, Zucker und die in Flöckchen zerteilte Butter in die Schüssel geben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teile dann den Teig in 2 Stücke.

2. Wickele die eine Teighälfte in etwas Klarsichtfolie und lege sie für 60 Minuten in den Kühlschrank.

3. Vermische das andere Stück Teig mit Kakao, Zucker und Milch. Wickele anschließend auch diesen Teig in Klarsichtfolie und stelle ihn 60 Minuten kalt.

4. Leg einen Bogen Backpapier auf das Backblech und streu etwas Mehl auf deine Arbeitsplatte. Rolle zunächst den hellen Teig zu einem Viereck aus.

5. Rolle nun auch den Schokoladenteig genauso groß und dick aus.

6. Leg den dunklen Teig auf den hellen, schneide nun die Teigplatten einmal durch und leg eine Hälfte auf die andere, so dass jetzt 4 Teigschichten übereinanderliegen. Wickele den Teig noch einmal in etwas Klarsichtfolie ein und stelle in 30 Minuten kalt.

7. Schneide den gestreiften Teig in etwa 0,5 Zentimeter dicke Scheiben, lege diese dann auf das Backblech.

8. Backe den Teig dann bei 180° für 10 bis 12 Minuten.



Schneeflöckchen


Zutaten für 40 Stück:

125g Weizenmehl

50g Speisestärke

50g Puderzucker

eine Prise Salz

1 Päckchen Vanillezucker

125g Butter zimmerwarm

1 Eiweiß Größe M


1. Für den Teig Mehl mit Speisestärke in einer Rührschüssel mischen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

2. Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche das Ganze kurz zu einem Teig kneten. Den Teig zu Rollen (Durchschnitt knapp 2 cm) formen. Die Teigrollen in Frischhaltefolie gewickelt etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

3. Den Backofen vorheizen Ober-/ Unterhitze 180° C bzw. Heißluft 160°C.

4. Die Teigrollen in insgesamt 40 gleich große Scheiben schneiden. Die Teigscheiben zu Kugeln formen und auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen. Dabei genügend Abstand zwischen den Teigkugeln lassen.

5. Die Teigkugeln mit einer Gabel flach drücken, sodass ein Muster entsteht. Die Gabel dabei zwischendurch in Mehl tauchen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben die Schneeflöckchen 12 – 15 Minuten backen.

6. Die Schneeflöckchen mit dem Backpapier auf einen Küchenrost ziehen und erkalten lassen.

Tipp: Bestäube die Plätzchen zusätzlich mit Puderzucker.




Schokoladen-Nuss-Plätzchen


Zutaten Teig:

100g Zartbitterschokolade

250g Mehl

½ gestrichener TL Backpulver

125g Zucker

1 Ei

125g Butter

2 EL Milch

50g gehackte Nüsse

50g gehackte Mandeln


Zutaten Guss:

100g Zartbitterschokolade


1. Mehl und Backpulver mischen.

2. Zucker, Ei, Butter und Milch hinzufügen und mixen. Alle Nüsse hinzugeben und die Schokolade in kleine Stückchen brechen und auch unterheben.

3. Den Teig zu drei langen Rollen formen.

4. Die Rollen zu Rechtecken ausrollen und den Teig etwa 2 Stunden kaltstellen.

5. Aus den Stangen ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden.

6. Bei Ober-/Unterhitze 180°C oder bei Heißluft 160°C für 12 Minuten backen.

7. Plätzchen abkühlen lassen.

8. Die Schokolade schmelzen und die Plätzchen zur Hälfte eintauchen.



Marmeladenplätzchen


Zutaten:

250g Mehl

1 TL Backpulver

75g Zucker

1 TL Vanillezucker

1 Ei

125g Butter


1. Zutaten der Reihenfolge nach zu einem Knetteig verarbeiten.

2. Den Teig dünn ausrollen und runde sowie ringförmige Plätzchen in gleicher Größe ausstechen.

3. Plätzchen auf einem Backblech bei 180° Ober-/Unterhitze bzw. 160° Heißluft für 8 bis 10 Minuten backen.

4. Die runden Plätzchen (noch heiß) mit Marmelade bestreichen und den Ring darauflegen.

Tipp: Bestäube die Plätzchen zusätzlich mit Puderzucker.



Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken und bleibt gesund!


bottom of page