Nikoläuse versüßen den Unterricht an der JGS im Advent.
In der dritten Adventswoche wurden 705 Schokoladen-Nikoläuse in vielen Klassen unserer Schule von Mitgliedern der Schülervertretung (SV) um die Schüler:innensprecher:innen Elias Teichmöller und Selina Abou Ali und der Klartext-Redaktion verteilt. Die Aktion sorgte für eine kurze, süße Unterbrechung des Unterrichts, in diesem Jahr genau so überraschend und freudvoll wie in den letzten beiden Jahren.
Die Adventszeit ist die Zeit des Wartens, für die Christenheit auf das Weihnachtsfest und die Feier der Geburt Jesu, für die Schüler:innen insbesondere die Zeit des Wartens auf den Beginn der Ferien. Diese Zeit ist nicht nur dunkel wegen der kurzen Tageslänge, sondern auch wegen der hohen Zahl an Klassenarbeiten, die noch irgendwie vor den Ferien geschrieben werden müssen. Lichter erhellen die Dunkelheit, weil Strom gespart werden muss allerdings nur, wenn man selbst dafür in die Pedale tritt und dadurch Energie erzeugt, die den Weihnachtsbaum der Schule kurz zum Leuchten bringt.

Der Schul-Alltag vor den Ferien kann anstrengend sein, deshalb riefen die SV und Klartext die Lehrkräfte zu einer Nikolausaktion auf. Alle Lehrer:innen hatten die Möglichkeit, für eine oder mehrere ihrer Klassen Schokoladenweihnachtsmänner zu bestellen und eine Unterrichtsstunde zu bestimmen, in der diese – als Überraschung für die Klasse – verteilt werden sollten.
Mit weihnachtlicher Musik störten die als Weihnachtsmänner und –frauen verkleideten Mitglieder von SV und Klartext dann in der 3. Adventswoche den Unterricht so auf willkommene Art und Weise: “Fröhlichen Nikolaus” rufend stürmten die Nikolausverteiler:innen die Klassen, zogen einen großen Sack voller Schokolade auf einem Rollschlitten hinter sich her und beglückten jeden einzelnen Anwesenden mit Schokolade. Zur Begeisterung der Schüler:innen verwickelten sie die Lehrkraft noch in eine den Unterricht eine Weile unterbrechende Unterhaltung, während die Beschenkten ihre Schokolade verspeisten. Anschließend verschwanden sie dann wieder, manchmal unter freudigen Ho-Ho-Ho- Rufen, so plötzlich wie sie gekommen waren.

Die Schulleiterin, Frau Amlung, konnte so zum Beispiel die Härte eines Latein-Vokabeltests abschwächen und Herr Brüggemeier-Koch die Aufgaben für die Stunde zumindest etwas erleichtern. Herr Schulz, der kürzlich eine Bio-Klausur zurückgegeben hatte, bemerkte, allerdings ohne ein Augenzwinkern, nach der Klausur habe die Klasse die Schokolade nicht verdient.
Herr Heinzerling war zwar mit dem Verteilen der Schokoladen höchst zufrieden, verurteilte aber den Musikgeschmack der SV und forderte: “An Stelle von ‘Rockin’ Around The Christmas Tree’ spielt nächstes Jahr doch bitte ‘Last Christmas’ ”.
Auch in der “kleinen Schule” kam die Aktion gut an. In den fünften und sechsten Klassen verteilten die Schülervertreter:innen, besonders die beiden Förderstufen-Referent:innen, im Auftrag der Lehrkräfte Nikoläuse und zauberten den Kindern Freude ins Gesicht.
Nicht nur die Schüler:innen freuten sich über Nikoläuse, auch die Verteiler und Verteilerinnen hatten Spaß an dem Projekt. ’Wir werden diese Tradition auf jeden Fall auch in den nächsten Jahren weiterführen!”, freute sich die Klartext -Redaktion über die gelungene Überraschungswoche.

Hannah; Colin