Frieden, Demokratie, Freiheit - Viele von uns sind sicher darüber glücklich, in einem Land zu leben, in dem diese Weltanschauungen allgegenwärtig sind. Dabei vergessen wird aber oft, dass an vielen Ecken dieser Erde nicht hinnehmbare Ungerechtigkeiten herrschen und dass selbst unser Land sicher nicht in allen Bereichen makellos ist. Es gibt also noch viele Dinge, die in dieser Welt verändert werden müssen, um endlich etwas mehr Gerechtigkeit zu schaffen.
In unserer neuen Kategorie Welt(en)wandlung befassen wir uns mit genau solchen Themen und weisen auf künstlerische Werke hin, um auf Missstände unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen und dabei auf dem Weg selbst etwas über unser Zusammenleben zu lernen.
In weniger als zwei Wochen ist es so weit und die Bundestagswahl steht an. Doch dieses Jahr blieb laut manchen Wähler:innen der sachliche Diskurs im Wahlkampf auf der Strecke. Sachthemen blieben aus und der Wahlkampf wurde stellenweise etwas populistischer. In unserem heutigen Song von Alligatoah feat. Timi Hendrix und Basti DNP mit dem Namen „Was der Bauer nicht kennt“ werden bereits ca. 10 Jahre zuvor Opfer eines (in diesem Fall rechten) populistischen Narrativs portraitiert. Der Song setzt sich mit Fremdenfeindlichkeit, die vor allem noch in den eher isolierteren, ländlicheren Teilen Deutschlands vorherrscht, auseinander. Hierbei wird auf lyrischer Ebene auch immer die idyllische Landschaft in erschreckenden Kontrast zum realen Verhalten seiner Bewohner gesetzt. Der Song versucht so u.a. aufzuzeigen, welche Ausmaße es annehmen kann, wenn eine kleine Gemeinde nur aus Hass und Vorurteilen agiert.
Hiermit empfehlen wir nicht die Künstler an sich, sondern ausschließlich das Lied.